
![]() |
Tanja Strecker-von Kannengeb. 1979, verheiratet, 3 Kinder |
|
Therapeutische Tätigkeiten |
||
| ab März 2018 | Psychotherapeutin in eigener Praxis in Allensbach | |
| Jan. 2016 - Feb. 2018 | Elternzeit | |
| Sep. 2014 - Dez. 2015 | Psychotherapeutin in eigener Praxis in Konstanz |
|
| Dez. 2010 – Juni 2013 |
Psychotherapeutin im Kantonsspital St. Gallen, |
|
| März 2009 – Aug. 2010 |
Praxisassistentin in der Praxis für Psychotherapie Born, Haas Plappert & Schreiber in Wiesbaden |
|
| Jan. 2008 – Aug. 2010 |
Praktische Ausbildung in der Verhaltenstherapie-Ambulanz der Goethe-Universität Frankfurt (u.a. Mitarbeit in der Trauma - Ambulanz unter der Leitung von Frau |
|
| Juni 2006 – Dez. 2008 |
Praktische Tätigkeit im Elisabethenstift Darmstadt |
|
| Okt. 2002 – März 2003 |
Praktikum in der Fliedner - Klinik - Berlin
|
|
Ausbildung |
||
| seit 2011 | Weiterbildung in Schematherapie am Institut für Schematherapie, Ostschweiz (ISTOS) |
|
| 2006 – 2010 | Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie im Ausbildungs- |
|
| 2001 – 2005 | Studium der Psychologie an der Universität Konstanz |
|
| 1999 – 2001 | Studium der Psychologie an der Phillips - Universität - Marburg
|
|
Wissenschaftliche Tätigkeiten |
||
| Jan. 2009 – Feb. 2010 |
Mitarbeiterin von Herrn Prof. Dr. U. Stangier am Lehrstuhl für klinische Psychologie und Psychotherapie in der LAC- Studie (Studientherapeutin und Studienkoordination der Studie Langzeittherapie bei chronischen Depressionen unter der Leitung von Prof. Dr. M. Hautzinger & Prof. Dr. M. Leuzinger-Bohleber) |
|
| Mai 2007 – Mai 2009 |
Studientherapeutin im von der DFG und vom Bundes- |
|
Tanja Strecker-von Kannen
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Radolfzeller Str. 36
78476 Allensbach